Die ToTuart Gallery hat den Ehrgeiz, der wichtigste Lieferant hochwertiger Gartenskulpturen in Polen zu werden. Dank Veranstaltungen wie unserem „Laboratory of Sculpture“ – der einzigen so großen Ausstellung moderner Skulptur in Polen – gewinnt die dreidimensionale Kunst immer mehr Bewunderer. Bei der letzten Ausgabe des „Laboratory of Sculpture“, die zum Jahreswechsel Juli/August 2020 stattfand, wurden über 150 Werke polnischer Künstler präsentiert, darunter: Adam Bakalarz, Bartosz Banasik, Zbigniew Blajerski, Mikołaj Ciszewski, Mariusz Dydo , Dominika Donde, Marika Nowak, Kinga Nowak, MEDRALA, Martha Mulawa, Jan Musiałowski, Krzysztof Renes, Marek Sułek, Artur Szołdra, Anna Wysocka, VOZNY und Oskar Zięta.
Skulptur von Martha Mulawa „Würdig“
Skulptur von Martha Mulawa „Stimme der Natur“
Skulptur von Martha Mulawa mit dem Titel „Energie – Balance“
Skulptur von Martha Mulawa „Orakel“
Als Krakauer Künstlerin wuchs sie mit Puławy-Wurzeln auf und verliebte sich in die Tatra. Schöpfer von Skulpturen und Batik – Kunstwerke, die mit Licht zum Leben erweckt werden – erweckt moderne Innenräume zum Leben und färbt Außenräume ein. Absolvent der Akademie der Bildenden Künste in Krakau an der Fakultät für Industriedesign. Stipendiat der Wysoka Umeleckoprumyslowa in Prag und der I’Ecole des Beaux-Arts in Toulouse. Normalerweise lässt sie sich von der Natur inspirieren, was in den meisten Skulpturen, Gemälden und Designprojekten zu sehen ist. Preisträger zahlreicher Designwettbewerbe. In Kunstprojekten kombiniert er Skulptur oder Malerei mit Musik, Licht, Mapping und Tanz. Die Werke von Martha Mulawa werden auch in der angewandten Kunst sehr geschätzt und verwendet.
Als einer der interessantesten und vielversprechendsten Künstler der jungen Generation zeigt er seine Vielseitigkeit durch die gleichzeitige Beschäftigung mit Malerei, Druckgrafik und Bildhauerei. Absolvent der Grafik an der Fakultät für Kunst der UP in Krakau. Das Hauptmotiv seiner Arbeit sind menschliche Figuren, transformiert und technisch synthetisiert. Es kombiniert organische Formen mit architektonischen und skulpturalen Formen und verleiht den durchgeführten Aktivitäten eine emotionale Aufladung und intime Nähe. Er zeigt seine Figuren oft in einem starken Bezug zu Fauna und Flora, und das Gefühl ihrer Verbundenheit wird verstärkt, indem sie auf einer flachen, einfarbigen Fläche mit einem leicht konturierten Kubik eines kleinen Innenraums platziert werden. Seine Werke befinden sich in vielen polnischen und ausländischen Sammlungen.
Skulptur von Adam Bakalarz „RPZK80“
Skulptur von Adam Bakalarz „RTZT230“
Skulptur von Adam Bakalarz „K.155“