Eigentlich Michelle Urbaniak. Sänger, Songwriter, Komponist und Maler. Sie macht Musik, seit sie 13 Jahre alt ist. Ihr erstes Stück komponierte sie im Alter von 11 Jahren. Aufgewachsen von zwei Jazzlegenden - Urszula Dudziak und Michał Urbaniak - Pionieren des Fusion-Jazz. Michelle, wie es sich für eine Person gehört, die in einem künstlerischen Zuhause in NYC aufgewachsen ist, wo die herausragendsten zeitgenössischen Künstler, nicht nur der Musik, auch eine Liebe zur bildenden Kunst fanden und dieser Leidenschaft ihr Herz und ihre Seele widmeten.
Ihr Abenteuer mit der abstrakten Malerei ist spannend und vielversprechend. Nach Ausstellungen und großem Interesse und Verkäufen in den sozialen Medien erregt ihr Spiel mit Farbe Aufmerksamkeit.
Er schafft unprätentiöse, nicht figurative Gemälde in lebendigen Farben, die mit ihrem Ausdruck und ihrer Ehrlichkeit viele Augen erfreuen können. Mit Hilfe warmer Farben teilt Mika ihre meist fröhlichen und fröhlichen Gefühle sowie Erinnerungen an ihre Aufenthalte in verschiedenen Teilen der Welt, wo sie die Freuden des Lebens erlebte. Ihre Herzlichkeit, Unprätentiösität und Spontaneität spiegeln sich authentisch in ihrem Tun wider.
Mikas Gemälde haben lebendige Farben und man kann darin Sensibilität und Feinheiten erkennen, die sich in der Bewegung von Licht und Schatten ausdrücken.
Mikas einzigartige, gefühlvolle, therapeutische, sanfte Stimme, voller Herz und Melancholie – hypnotisiert, und der rhythmische, poetische Rap-Stil fügt ihrem ausdrucksstarken Stil eine weitere Dimension hinzu.
Seit Jahren gibt sie Konzerte auf der ganzen Welt und tritt mit Künstlern wie Lenny White, Tom Browne, Al McDowell, Richard Bona und Hiram Bullock auf. Sie trat auch mit Quincy Jones und seiner Big Band auf, in der auch Chaka Khan auftrat. Ihr erstes Album „Closer“ gewann 2009 den Fryderyk Award für das beste Album.
Mika arbeitete mit dem Produzenten Victor Davies an dem Album „Follow You“ (das den Preis für das beste Pop-Album erhielt) und dem Jazz-beeinflussten Album „Once in a Lifetime“, das viel Beifall erhielt.
„Die Musik, die ich liebe, ist von Herzen kommende Musik, die die Wahrheit sagt und den Menschen etwas zum Nachdenken gibt.“ sagt Micha.